Die Popakademie Baden-Württemberg ist die einzige staatliche Hochschuleinrichtung in Deutschland, die ihre Studiengänge speziell auf den Bereich der Populären Musik und Kreativwirtschaft fokussiert. Vor diesem Hintergrund verfolgen die Popakademie den Anspruch, die bestmögliche individuell geprägte akademische Ausbildung für junge Menschen,...
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen – stark in Betriebswirtschaftslehre, Sozial- und Gesundheitswesen Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, kurz HWG LU, ist mit gut 4.800 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar. Praxisorientierung,...
Lehre und Forschung von höchster Qualität verbunden mit fokussiertem Praxisbezug: Die Bachelor- und Masterprogramme in Ingenieurwissenschaften, IT sowie Wirtschafts- und Medienwissenschaften der Hochschule Karlsruhe führen akademischen Anspruch mit nachhaltiger Karriereplanung zusammen.
Als eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen bietet die SRH Hochschule Heidelberg 32 innovative Studiengänge in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie an. Die SRH Hochschule Heidelberg steht...
Die Hochschule Worms hat ca. 3.700 Studierende, die in den drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften studieren. Das Studienangebot umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Hochschule Mannheim hat eine breite und interessante Palette von Studiengängen. Kennzeichen der Hochschule Mannheim ist die hohe Praxisrelevanz der akademischen Ausbildung.
Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert – das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor.
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz.
Fünf Fachbereiche, über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge, Präsenz- und Fernstudium – die Hochschule Fresenius ist breit aufgestellt und zieht daraus ihre Stärke.
Aus der HdBA rekrutiert sich der akademische Nachwuchs der Bundesagentur für Arbeit (BA), einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. An den beiden Standorten Mannheim und Schwerin werden die beiden dualen Bachelorstudiengänge 'Arbeitsmarktmanagement' und 'Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung' angeboten. Das Studium ist multidisziplinär, anwenderorientiert und praxisnah aufgebaut. Darüber hinaus bietet es mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung finanzielle Unabhängigkeit und einen sicheren Job mit vielfältigen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.