

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forschen und lehren wir zu schulischen und außerschulischen
Bildungsprozessen. Unser unverwechselbares Profil prägt der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie
MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit.
Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die
Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre
besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Konstitutiver Bestandteil des Lehramtsstudiums an unserer Hochschule sind digitale Bildung sowie bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden. Als
besondere Profilierung für zukünftige Lehrkräfte bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe das Europalehramt in den Zielsprachen Englisch und Französisch
an.
Gleichberechtigt neben den Lehramtsstudiengängen stehen nichtlehramtsbezogene Angebote: Kindheitspädagogik und Sport-Gesundheit-Freizeitbildung führen
zum Bachelor, ein Masterabschluss ist in den Feldern Biodiversität und Umweltbildung, Erwachsenenbildung (berufsbegleitend), Geragogik (berufsbegleitend),
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen, Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit sowie Kulturvermittlung möglich.