

#ZUKUNFTSTUDIEREN an der Hochschule Kaiserslautern
Dein erstes eigenes Computer-Game entwickeln? Einen Fahrsimulator bauen? Textilien aus Stein erfinden? Neue Lebensformen entdecken? Das intelligente Haus der Zukunft entwerfen? Bei Gericht echte Fälle verhandeln? Mit Nanotechnologie Menschen mit Behinderung helfen? Virtuelle Realität zum Leben erwecken?
Angewandte Wissenschaften heißt an der Hochschule Kaiserslautern: Mach etwas aus und mit Deinem Wissen! Praxisnähe im Studium ist an der HSKL kein Schlagwort – es ist Dein Alltag. Die 150 Professor*innen halten nicht nur Vorlesungen, sondern sind aktiv in Forschung und Wirtschaft. Mit über 200 Kooperations-Unternehmen öffnet Dir die Hochschule die Tür zum Berufsleben. Egal ob Du direkt ein Duales Studium angehst, nur mal für ein Praktikum im Unternehmen reinschnupperst, oder ob Du nach Deiner Berufsausbildung berufsbegleitend studierst: An der Hochschule Kaiserslautern gibt’s vollen Support und das Studium für die Jobs von morgen.
In kleinen Lerngruppen bist Du immer individuell betreut und profitierst von einer super Infrastruktur, die den Studierenden zur Verfügung stellt wird. An unseren drei Lernorten in Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens stellt die Hochschule dir Top-Voraussetzungen für ein hochkarätiges Studium zur Verfügung, unterstützen Dich bei Auslandssemestern, eigenen Forschungsprojekten oder sogar einer Unternehmensgründung schon während des Studiums.


Die 5 Fachbereichen der Hochschule repräsentiert die thematischen Schwerpunkte GESTALTUNG – TECHNIK – GESUNDHEIT – WIRTSCHAFT – INFORMATIK und verknüpfen diese interdisziplinär in Forschung und Lehre. Hier wird niemand Fachidiot*in: Egal ob Dein Herz für Naturwissenschaft oder für Design schlägt – die Schnittstelle zur technischen oder digitalen Umsetzung Deines Wissens liefert ein Studium an der HSKL automatisch mit.