Study Blog

Ingenieurwissenschaften Abläufe planen, Maschinen zum Laufen bringen und die Technik dahinter verstehen. Mit mathematischem Verständnis, Selbstbewusstsein in den Naturwissenschaften und kreativen Erfindergeist wirst du in den Ingenieurwissenschaften deinen Motor in die Zukunft starten. Vielen sind Studiengänge wie Elektrotechnik oder Maschinenbau...
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften Wie funktioniert die Gesellschaft und welche Rolle spielt eine einzelne Person? Im Studienbereich der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften kannst du vom großen System bis zum Individuum einiges lernen. Psychologie, Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften sind alles Studiengänge, die zum Bereich...
Agrar- und Forstwissenschaften Im Bereich der Agrar- und Forstwissenschaften dreht sich alles um Umwelt, Landwirtschaft und Co. Wenn dir schon in der Schule naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie gefielen und dir Mathematik Spaß gemacht hat, dann könnte dieser Studienbereich...
ECTS, LP, CP – Durchblick im Abkürzungsdschungel Gastbeitrag von Marco Grassel, Zentrale Studienberatung Universität Heidelberg Du stehst gerade vor der Entscheidung, wo du studieren möchtest und alles ist mega verwirrend? Abkürzungen ohne Ende und Begriffe, die du noch nie gehört...
Von der Schule an die Uni – Was erwartet mich? Wie laufen die ersten Tage an der Uni ab? Welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen Schule und Uni? Was sind die größten Herausforderungen gerade am Anfang des Studiums? In diesem...
Vorlesung, Proseminar, Tutorium – Wo liegt da der Unterschied? Gastbeitrag von Marco Grassel, Zentrale Studienberatung Universität Heidelberg Sicherlich hast du schon einmal von „Vorlesungen“ gehört; dass vorne am Pult Dozierende stehen, die stundenlang reden und die Studierenden damit beschäftigt sind,...
Neueste Kommentare
    Event Search
    Ads