

Rund 26.000 Beratungsunternehmen mit mehr als 180.000 Beraterinnen und Beratern sind in Deutschland aktiv – ihre Leistungen sind aus der hiesigen Wirtschaftswelt längst nicht mehr wegzudenken (Quelle: BDU/statista). Interessierte Studierende und Absolventen eines (wirtschafts-)psychologischen Erststudiums können sich daher am 17. Januar 2023 an der Mannheimer FOM Hochschule über das berufsbegleitende Master-Studium „Wirtschaftspsychologie & Beratung“ informieren und individuelle Fragen klären.
In dem Master-Studiengang vertiefen Studierende ihr wirtschaftspsychologisches Fachwissen und eignen sich umfassende, auf Beratungsthemen ausgerichtete betriebswirtschaftliche Kenntnisse an. Für welche Aufgaben du dich konkret im Laufe des Master-Studiums qualifizierst, welche Lernmethoden zum Einsatz kommen und welche spezifischen Anforderungen es beispielsweise im Bereich Marktforschung und Konsumentenpsychologie gibt, erfährst du in der Sonderveranstaltung im FOM Hochschulzentrum in der Steubenstraße.
Ablauf:
17.00 – 17.15 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs „Wirtschaftspsychologie & Beratung“ (M.Sc.)
Dr. Katrin Martin | Geschäftsleitung Hochschulzentrum Mannheim
Kerstin Nakoinz | Studienberatung Hochschulzentrum Mannheim
17.15 – 17.30 Uhr | Einführung in die Spezifika des Studiengangs & Vorstellung des Moduls „Marktforschung & Konsumentenpsychologie“
Prof. Dr. Michael Gräf | Dozent für Wirtschaftspsychologie
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Für beide Teilnahmemöglichkeiten musst du dich vorher anmelden.