Damit hast du gerechnet – Der Studienbereich Mathematik und Naturwissenschaften

Mathematik und Naturwissenschaften

In der Mathematik und in den Naturwissenschaften nimmst du die unterschiedlichsten Phänomene genauer unter die Lupe und versuchst herauszufinden, welchen Regeln die Natur folgt. In Form von mathematischen Formeln sammelst du deine Ergebnisse, welche bei mehrfacher Bestätigung zu sogenannten Gesetzen werden können und bieten die Grundlage für verschiedene Fächer, zum Beispiel im Bereich der Ingenieurwissenschaften.

Ähnlich wie in der Schule, sind die klassischen Studiengänge dieses Bereichs Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Weiterhin gibt es noch Studienbereiche wie die Neurowissenschaften oder die Umweltwissenschaften, bei denen man sich spezifischer mit dem jeweiligen Bereich beschäftigt. Allem voran solltest du Interesse an Fächern wie Mathematik, Chemie, Physik oder auch Biologie mitbringen. Außerdem ist die Freude am Beobachten, Ordnen, Beschreiben und Messen von Vorteil, damit dir das Studium Spaß macht.

Häufig arbeiten Absolventinnen und Absolventen dieses Studienbereichs in der Forschung, der Lebensmittelindustrie oder der pharmazeutischen Industrie. Mathematiker haben aber auch im Finanz- und Rechnungswesen gute Chancen. Weiterhin steht allen eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder der Selbstständigkeit offen.

Du möchtest die Welt der Mathematik und Naturwissenschaften entdecken? Klicke auf eine der folgenden Universitäten und Hochschulen der Studienorientierung Rhein-Neckar, die ein Studium in diesem Studienbereich anbieten:

Neueste Kommentare
    Event Search
    Ads