Wissen weitergeben – Mit dem Studienbereich Lehramt

Lehramt

Du möchtest der nächsten Generation dein Wissen mit auf den Weg geben und Schülerinnen und Schülern bei ihrem Werdegang unterstützen? Das Lehramt Studium ist der erste Schritt, um Lehrer oder Lehrerin zu werden. Dein Studium schließt mit dem Master oder dem Staatsexamen ab, woraufhin das Referendariat, der Vorbereitungsdienst für Lehrer, anschließt.

Es gibt drei große Studienbereiche für das Lehramt: Berufliche Fachrichtungen, Schulische Fächer und Sonderpädagogik. Der Bereich der Beruflichen Fachrichtungen bereitet dich auf deine Lehraufgabe an Berufsschulen, Fachoberschulen oder Berufskollege vor. Eine Ausbildung zum Lehrer von Grundschulen bis zu Schulen mit gymnasialen Oberstufen bieten die schulischen Fächer und in der Sonderpädagogik lernst du Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf zu unterrichten.

Wenn du auf Lehramt studieren möchtest ist es besonders wichtig, dass du dir überlegst welche Fächer du an welcher Schulform lehren möchtest, denn es gibt einiges an Unterschieden zwischen den Bundesländern. Neben den verschiedenen Ausbildungskonzepten der Länder beschränken dich manche Bundesländer in der Kombinationsmöglichkeit der Fächer, andere wiederum bieten dir Fächer an, die man in deinem Heimatbundesland nicht auf Lehramt studieren kann. Außerdem gibt es nicht jede Schulform in jedem Bundesland. Informiere dich also frühzeitig, um dein Wunschstudium zu finden.

Du möchtest der nächsten Generation etwas beibringen? Folgende Universitäten und Hochschulen bieten Lehramtsstudiengänge an. Klicke auf die Namen, um mehr über sie herauszufinden:

Neueste Kommentare
    Event Search
    Ads