Was bedeutet “Gesellschaft”? – Der Studienbereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Wie funktioniert die Gesellschaft und welche Rolle spielt eine einzelne Person? Im Studienbereich der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften kannst du vom großen System bis zum Individuum einiges lernen.

Psychologie, Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften sind alles Studiengänge, die zum Bereich der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften zählen. Da in diesen Fächern viel mit Theorien gearbeitet wird, solltest du Spaß am Lesen mitbringen, denn es werden viele Texte gelesen. Für die Erforschung der Theorien stehen auch Statistik und empirische Sozialforschung oft auf dem Stundenplan. Mehr Fokus auf die praktische Anwendung in diesem Bereich legen zum Beispiel Studiengänge wie Soziale Arbeit, Pädagogik oder Sport.

Wie es nach dem Studium weitergeht hast du zumeist selbst in der Hand, da dir eine große Auswahl an Berufen offen steht: Um deinen Traumjob zu finden ist es zu empfehlen sich bereits während des Studiums umzuschauen und mithilfe von zum Beispiel Praktika erste Erfahrungen in den Bereichen zu sammeln, die dich für deine Berufswahl interessieren. Eine Karriere in der Forschung ist natürlich ebenfalls möglich.

Wenn du Gesellschafts- und Sozialwissenschaften studieren möchtest, dann schau doch mal auf den Seiten dieser Hochschulen in der Rhein-Neckar Region vorbei:

Neueste Kommentare
    Event Search
    Ads