Abitur und was dann?


Das Abitur ist geschafft, die erste große Entscheidung steht an und Verwandte liegen dir mit einer Frage im Ohr, die du noch nicht einmal für dich selbst genau beantworten kannst?
Nathalie Blome von der Zentralen Studienberatung der Universität Heidelberg erläutert im Gespräch mit Esther Lehnardt, warum die Entscheidung für ein Studium doch nicht so groß ist, wie sie dir vielleicht erscheint, und warum es sich lohnen kann, Rückmeldungen von Bekannten und Verwandten in die Entscheidung miteinzubeziehen. In diesem Podcast erklärt sie außerdem, welche Tools und Strategien dir beim Entscheidungsprozess helfen können und was der geringe Zusammenhang zwischen Uni und Beruf für dein Studium und die Studienentscheidung bedeutet.
Auch Dir bereitet die Studienorientierung Kopfzerbrechen? Oder möchtest du einfach noch ein paar Tipps on top? Dann hör in diese Podcastfolge rein: